Wichtig für neue Bücher und Autoren ist die Präsenz in den Medien. Wir freuen uns darüber, dass unsere ausgewählten Bücher immer wieder eine große Öffentlichkeit finden. Immer wieder gelingt es uns, unsere Autoren ins Fernsehen, in Zeitungen wie Bild, Süddeutsche, Zeit, FAZ, in Magazine wie Spiegel oder Focus, in viel gelesene Blogbeiträge im Internet und in die quotenstärksten Talkshows zu bringen. Über unsere Autoren und ihre Bücher wurden Reportagen gedreht für ARD, ZDF, RTL, Pro7, Vox u.a.

Die BILD hatte Autor Christian Ehret vier mal bundesweit auf dem Titel, Süddeutsche, FAZ, ZEIT, Pro Sieben Galileo, alle berichteten über ihn, er saß in mehreren Talkshows, unter anderem bei Radio Bremen und Johannes B. Kerner.

Kubas Erfolgs- und Deutsche Literaturgesellschaft-Autorin Susana Camino bei »Markus Lanz: Kuba!« und im SWR

Die 45-Minuten-Reportage »Der lange Weg zurück ins Leben« begleitet Menschen, die durch ein traumatisches Erlebnis aus ihrem Leben geworfen wurden: unter ihnen unsere Autorin Jana Urban

Anlässlich der vielbeachteten Ausstrahlung von »Schicksalsjahre« im ZDF hat die STIFTUNG LESEN in einer Dokumentation lesenswerte Bücher vorgestellt. Darunter eines der Literaturgesellschaft.

Die BILD berichtet über Deutschlands bekanntesten Hochstapler

Die WELT berichtet über Verleger Rodja Smolny, der Buchprojekte meist unbekannter Autoren ermöglicht …

Buchtipp: Rolf Tapfer, »Tuppolo«

Unsere Autorin Paula Hiertz im WDR

Pastor Hans-Jürgen Meyer schreibt seine ungewöhnliche Biografie, Margot Käßmann dafür das Vorwort. Neben der Regionalpresse Kreiszeitung und der Neuen Presse berichten auch die Hannoversche Allgemeine, der NDR, der ZDF-Länderspiegel und Meyer war in der SWR-Talkshow Nachtcafé.

»Das richtige Buch für Urlaub, Freizeit oder Reise. Der Roman besticht durch exzellent recherchierte Detailkenntnisse der Seine-Metropole. Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Traumstadt Paris wird er so beinahe zum Reiseführer.« Gerhard Sprissler, Leser

Danke Theresa für dieses Buch!

Buchtipp: Theresa Zeitz »Was passiert, wenn man tot ist?«

Mit 15 schon Autorin: Jenaerin veröffentlicht nach drei Jahren ihr erstes Buch

Das Vorwort zu »Macht und Moral – Die notwendigen Eigenschaften einer erfolgreichen Führungskraft« stammt vom ehemaligen Bundesfinanzminister (ebenso ehemaligen Bundesratspräsidenten, Ministerpräsidenten) Hans Eichel.

»Lokaler Polit-Roman, der aufrüttelt und zum Wehren animieren will« von Leser winter_peter
»Aktuelles Bild unserer Gesellschaft, spannend verpackt« von Leserin kathikatarinenhof

Drei Generationen unserer Autorinnen auf der Buchmesse Frankfurt – und wir sind auf alle drei stolz!

Die Stuttgarter Zeitung berichte auf einer Doppelseite über Autor Martin Bergau. Bergau war übrigens als Experte lange Zeit für die ZDF-History-Redaktion beratend tätig.

Literaturgesellschaft-Autor Peter Zuber über seine Auswanderer-Erlebnisse im Schweizer Fernsehen SRF Club

Das Buch »Hundererziehung« unserer Autorin Erika Howald ist kurz nach Erscheinen schon auf Platz 1 der Kategorie-Bestsellerliste gestiegen!

»Ein farbiges Sittenbild und zugleich eindringliches Dokument eines selbstbestimmten Lebens.«

Westdeutsche Zeitung: Sandra Rosenberg ist wohl das beste Beispiel für einen Menschen, der einer wirklich schlimmen Situation etwas Gutes abgewinnen kann. Zumindest im Nachhinein. Hier geht's zum ganzen Artikel
»Als ich klein war, wollte ich immer wissen, wie man etwas aufschreibt. Was sind Wörter und Sätze, wie entziffert man Bücher? Das sind alles Fragen, die ich mir schon mit fünf Jahren stellte. In abgewandter Form natürlich, aber sie waren dennoch da. Immer wollte ich wissen, was es mit diesen ...magischen Zeichen auf sich hatte. Ich kritzelte Blöcke voll mit für andere unlesbaren Zeichen und erzählte meine ersten Geschichten, die nur ich lesen konnte.«
🤔Wundert es euch nach dieser Aussage, dass @evelyn_schreibt (eigentlich heißt sie Paula ;)) unseren #schreibwettbewerb gewonnen hat? Nein, oder? Im Herbst erscheint ihr Roman »SHADOW DAYS OF LOVE«. Aktuell arbeitet unser #lektorat am letzten Feinschliff und dann geht es an den Satz.
⬆️In unserer Story findet ihr einen Vorgeschmack auf das tolle Cover, das Paula entworfen hat. Sieht das nicht großartig aus? ❤
"Der Junge" erzählt die Geschichte eines Kindes, das in einem Pariser Vorort aufwächst. Zu Beginn der sorglosen siebziger Jahre unternimmt er eine erste Reise nach Deutschland, dem Heimatland seiner Mutter.
Ein Jahr der Weltoffenheit, das seinen Horizont erweitert, ihn ...bereichert und dauerhaft prägt. Er erfährt, dass Liebe grenzenlos ist.
Yann Moreau ist Deutsch-Franzose, der 1964 in Paris als ältester Sohn einer achtköpfigen Familie geboren ist. Seine Kindheit verbrachte er in einem Pariser Vorort. Seit Kindertagen fuhr er in den Ferien mit dem Zug zu seinen Großeltern nach München, eine Erfahrung, die ihn dauerhaft prägte und die Grundlage für seinen ersten Roman in deutscher Sprache bildet. »Der Junge« ist eine dankbare Erinnerung an sie und zugleich eine Liebeserklärung an seine Mutter.
Nun hat seine Schwester Anne Moreau der #münchnerabendzeitung eindrucksvoll davon berichtet, wie sich #münchen in ihr #herz gestohlen hat.
#yannmoreau #derjunge #zeitungsartikel #autorenleben #bücherliebe #veröffentlichung #dlg #berlin #paris #deutscheliteraturgesellschaft #lebensberichte #erlebnisse #münchen72 #olympiade #reisen
Liebe AutorInnen, an alle SchriftstellerInnen, die sich täglich durch die Wüste "Buchmarketing" kämpfen, wie sind eure Erfahrungen mit #buchhandlungen und den Resonanzen? Wie geht ihr mit Ablehnung um?
Liebe LeserInnen, sind Buchhandlungen überhaupt noch relevant für euch ...oder kauft ihr Bücher eher im Internet?
❔❔❔Fragen über Frage …
Wir sind neugierig und gespannt auf eurer Feedback!
#verlagsleben #autorenfeedback #buchmarketing #autorenfragen #wünsche #bücherspenden #fragestunde #communityhelp #bücher #berlin #dlg #deutscheliteraturgesellschaft
Es gibt Orte, die sind perfekt zum Lesen … Im Sommer ganz klar draußen, am See, im Park, auf dem Balkon, am Meer – Sonne, ein gutes Buch und dazu vielleicht ein Aperol?
☀📖🥂
Was ist für euch der ideale Leseort?
#perfekteleseorte #sommersonnebücher #lesezeit ...#sommerlektüre #sonnebüchermeer #leseimsonnenschein #sonnenscheinundbücher #leseliebe #sommer #berlin #lesefrage #bücherliebe #bücherfrage #dlg #deutscheliteraturgesellschaft
Unsere #neuerscheinung aus dem Bereich #lyrik kommt von Larissa Dähne, Ärztin, Forscherin und Lyrikerin. Sprache hat sie schon immer interessiert und das Spiel mit ihr hat sie in den letzten 20 Jahren perfektioniert. Die aus Russland stammende #autorin hat bereits zwei Lyrik-Bände bei uns ...herausgegeben und nun legt sie mit »Vätersprüche aus Asiatüchern« ihr drittes Buch nach.
Schaut gern mal in unserem Shop vorbei und holt euch die kostenfreie Leseprobe.
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!
#buchvorstellung #lyrikband #larissadaehne #neuebücherfüreuch #dlg #dichtenundtexten #verse #poesie #leseprobe #rezensionsanfragenerwünscht #happyweekend #dlg #berlin #deutscheliteraturgesellschaft
Himmelfahrt, Pfingsten, Sommerzeit – die schöne Jahreszeit hat begonnen, die Tage werden länger und wärmer, bald geht es in den Urlaub. Landet in eurem Gepäck noch das klassische Buch oder eher ein E-Reader, Tablet oder seid ihr sogar Smartphone-Reader? Und welches Buch steht auf eurer ...Reiseliste?
Fragen über Fragen 😉 – wir freuen uns auf eure Antworten! 😜😜😜
#urlaubslektüre #book #fragenüberfragen #klassischeslesen #reading #smartreading #booklover #strandlektüre #urlaubszeit #dlg #berlin #himmelfahrt #pfingsten #deutscheliteraturgesellschaft
Briefe ohne Absender, Briefe mit falschem Verlagsnamen, unleserliche Briefe, stinkende Briefe … Es gibt kaum einen Zustand, in dem uns #briefe nicht schon mal erreicht hätten. NEU ist nun aber, dass #autorenpost OHNE irgendeine Art Anschreiben ankommt. Ein Umschlag mit einem Stick – that’s ...it!
Mal ehrlich: Ist das richtig so? Wir finden NEIN! Wir können schon erwarten, dass wenigstens ein kleiner Zettel mit einem »Hallo, ich bin, ich möchte gern …« im Umschlag ist, oder? Wie seht ihr das?
Etwas Stil und Etikette sollte man schon einhalten, richtig? Von unserem Wunsch nach korrekter Ansprache, dem richtigen Namen oder leserlicher Handschrift möchten wir gar nicht erst anfangen …
#verlagsleben #verlagswünsche #autorenbetreuung #verlagssuche #mostwanted #bigfail #richtigbriefeschreiben #oldschool #stil #wunschdenken #bücher #autoren #berlin #dlg #deutscheliteraturgesellschaft
Wie sagte Volker Grunow kürzlich: MEIN BUCH IST KULT!!!
😃 Wo er recht hat … 😜
#autogramme #signiertebücher #bücherliebe #autorenleben #feedback #promijäger #olympiasieger #katiwitt #andreasflügge #antennebrandenburg #rbb #brandenburg #buchentdecker #berlin #dlg ...#deutscheliteraturgesellschaft
Die Buchmesse in Leipzig wird im nächsten Jahr später als sonst stattfinden: merkt euch das Wochenende vom 27. bis 30. April 2023!

Der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und Antiquariatsmesse wird vom 27. bis 30. April 2023 in Leipzig stattfinden....
www.leipziger-buchmesse.de