Verlage

Willkommen

Wir alle sehnen uns in dieser schnelllebigen Zeit nach etwas Bleibendem. Ist es da nicht erstaunlich, welche Beständigkeit ein Buch hat? Ein Datenträger, der älter als zehn Jahre ist, kann heute schon unbrauchbar sein – wertvolle Informationen und Daten gehen verloren. Ein Buch, das 100, 200 oder gar 300 Jahre alt ist, kann hingegen jederzeit aus dem Bücherregal gezogen werden – mit der Zeit gewinnt es sogar an Würde und Wert. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, als Sie solch ein altes Werk in Händen hielten, was diese Bücher alles gesehen haben? Wie vielen Menschen sie begegneten, in welchen Zeiten sie Spuren hinterließen? Ihre Autorinnen und Autoren sind geblieben, ihre Werke bis heute zugänglich und präsent. Ein Buch zu schreiben, heißt auch, ein Stück Ewigkeit zu schaffen. Egal, wie schnell sich die Welt verändert, ein Buch und seine Autorin, sein Autor, bleiben.

Senden Sie uns Ihr Manuskript! Eine Prüfung dauert nur etwa 14 Tage und gemeinsam finden wir die für Sie passende Lösung. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

 

Erinnern & Bewahren

Für die Ewigkeit 

Unsere Bücher werden in den bedeutendsten Bibliotheken der Welt aufbewahrt.
Oxford, Cambridge, Harvard – feuerfest und vor Feuchtigkeit geschützt werden hier
die bedeutendsten Bücher unserer Zeit für spätere Generationen erhalten.

Mission

Die Bücher der Deutschen Literaturgesellschaft werden für alle Zeiten zugänglich gemacht, sodass auch in 100, 200 oder 300 Jahren jemand Ihr Buch aus dem Regal ziehen kann. Unsere Bücher finden Aufnahme in namhaften Universitätsbibliotheken, darunter Oxford (Großbritannien), Harvard, Princeton, Yale (USA) und die Sorbonne (Paris).

Renommee

Der Verlag der Deutschen Literaturgesellschaft steht für eine exklusive Mischung bekannter Schriftsteller, prominenter Personen des Zeitgeschehens und Werke neuer Autorenpersönlichkeiten. Ihr anspruchsvolles Portfolio hat die Deutsche Literaturgesellschaft zu dem namhaften Verlag gemacht, der er heute ist.

Tradition

Schon seit jeher hatte jede Verlegerpersönlichkeit den Anspruch, neben seinen »Zugpferden«, den berühmten Autoren, auch (noch) unbekannte Schriftsteller zu veröffentlichen. Während heute die meisten Verlage nur noch auf Bestsellerjagd sind und ängstlich dem Mainstream folgen, halten wir an dieser alten verlegerischen Tradition fest.

Susana Camino: »Miriam«

Das Auto, das mir meine Behinderung genommen hat (Reiner Seiler)

»Wenn man ein Ziel vor Augen hat und einen ausgeprägten Ehrgeiz, kann man im Leben sehr viel erreichen. Egal, wo man herkommt, welche Bildung man hat oder ob man behindert ist.«

 


Hinter dem Spiegel (Henriette Settmacher)

Wenn du nicht willst, dass deine Freunde sterben, dann halte dich von dem Spiegel fern.

#happyfriday Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

#dlg #froheswochenende #deutscheliteraturgesellschaft

Ein finnisches Mädchen macht einen Trip durch Deutschland. Die Reise geht von Travemünde über den Harz bis an den Bodensee und durch das Rheintal über Hamburg auf die Nordfriesischen Inseln.

Troldeigenschaften, Sagen, Mythen und Legenden verpackt in einer Geschichte für neugierige und... fantasievolle Leser und Leserinnen ab 10 Jahren, klug, spannend und witzig erzählt.

#irmtrudchristriansen #einesagenhaftereise #deutschlandreise #deutschlandentdecken #reisenimeigenenland #geschichtenfürgrossundklein #dlg #berlin #deutscheliteraturgesellschaft

#mehrlesen #dlg #reading #lovereading #booklover #wirliebenbücher #deutscheliteraturgesellschaft #berlin #quotes #voltaire #zitate

#acktotheroots, mit der Natur im Einklang zu leben und ihre Kraft zu nutzen, ist mittlerweile in fast allen Köpfen wieder angekommen. Mit 300 Pflanzenmonographien aus der Volksheilkunde, moderner Naturheilkunde und Homöopathie hat sich Autorin Luise Schubert beschäftigt. In ihrer reich ...bebilderten, übersichtlichen Pflanzenmonographie stellt sie auch den Bezug zu häufigen Beschwerden und Krankheiten her und zeigt uns Möglichkeiten, aber auch Grenzen, wie wir Naturheilkunde für unser tägliches Leben nutzen können.

#natural #herbsandspices #mitdernaturimeinklang #kräuterkunde #naturwissen #dlg #monographie #lexikon #naturlexikon #deutscheliteraturgesellschaft

Leseproben sind ein super Mittel, um einen Einblick in ein neues Buch zu bekommen. Greift ihr zu, wenn ihr eine in der Buchhandlung an der Kasse liegen seht oder geht ihr ins Netz, um dort zu lesen, weil ihr keine Lust auf das Papier habt, das dann vielleicht im Müll landet?

Erzählt doch... mal!

#leseproben #verlagsfragen #lesermeinung #waslestihrgrade #bücherliebe #neuebücherentdecken #dlg #berlin #deutscheliteraturgesellschaft #leseliebe

Verzaubernd schön 🤩😍🤩😍

@madleinesmy #dlg #deutscheliteraturgesellschaft #jugendbuch #zeitlosschön #bücherliebe #mehrlesen

Heute ist nicht nur #frühlingsanfang, sondern auch "Tag der Bibliomanie". Am 20. März 1990 wurde in den USA einer der spektakulärsten Fälle von zwanghafter #Bibliomanie durch die Polizei in Ottumwa, Iowa aufgedeckt. Verhaftet wurde Stephen C. Blumberg, dem der Diebstahl von über ...23.600 Büchern im Wert von 5,3 Millionen US$ angelastet wurde. Damit ist dieser Fall einer der größten Buchdiebstähle in der Geschichte der Vereinigten Staaten und brachte Blumberg den zweifelhaften Titel "Book Bandit" und uns diesen kuriosen Feiertag.

Bibliomanie (griechisch, biblion = Buch, mania = Wahn) bezeichnet die übersteigerte bzw. zwanghafte Leidenschaft für Bücher.

Abgefahren, oder?!? Danke an @kuriose.feiertage für die Info!

#unnützeswissen #kuriosefeiertage #tagderbibliomanie #dlg #büchernerds #mehrlesen #morebooks #deutscheliteraturgesellschaft #berlin

Mein Leben war immer kalt und einsam wie der Winter. Mein Name könnte nicht besser gewählt sein. Doch dann war da plötzlich Clyde und brachte mein mühsam aufgebautes Leben ins Wanken. Ausgerechnet der größte Playboy der Schule hat ein Auge auf mich geworfen. Doch es geht um mehr als nur ...Gefühle – es geht um mein Überleben.

Clyde kann jedes Mädchen haben. Das ist er jedenfalls so gewohnt. Doch dann bringt Winter sein Weltbild völlig durcheinander, denn das neue Mädchen in der Klasse ignoriert ihn komplett. Sein Ehrgeiz ist gepackt, doch schon bald merkt er, dass es ihm nicht einfach nur um eine neue Eroberung geht …

"Winter – Wenn Sommer, Frühling oder Herbst vollkommen unwichtig sind" von Nicole Allwang

#immerwiederschön #lesenswert #jugendbuch #youngadult #youngadultbook #winter #lovestory #writing #mitliebegemacht #jungeautoren #dlg #deutscheliteraturgesellschaft #bookstagram #booklover #morereading #leseliebe

Super schönes Poster aus dem @buchmarkt_magazin von @julsillus und @beltzundgelberg

#beltzverlag #juliadürr #wokommenunseresachenher #wertvoll #bücherliebe #verlagsleben #lieferketten #dlg #deutscheliteraturgesellschaft

Unsere Leidenschaft

Die Herstellung eines handwerklich schönen Buches. 

Wir wählen aus den mehr als 400 monatlich eingesandten Manuskripten die schönsten und wertvollsten aus,
um aus ihnen mit Leidenschaft und Herzblut ein wunderschönes Buch zu gestalten.
Jedes Werk ist einzigartig und wird von uns über Jahre betreut und gepflegt.

Für die Menschen, die uns wichtig sind

Persönliche Autorenbetreuung

Wir begleiten Sie persönlich durch Ihr Buchprojekt – auch über die Veröffentlichung hinaus.
Es sind die Begegnungen mit Autorinnen und Autoren, die unsere Arbeit so wertvoll machen.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft:

So berichten TV, Hörfunk, Presse & Blogger
über uns und unsere Autoren