Indigoweiß (Hesse)
€25,00
Die eigentlichen Grenzen
sind die unserer Sprache
und des Verstehens:
nicht die der Worte allein,
auch der Gefühle,
die ihnen innewohnen
und sie begleiten.
Indigoweiß, Ausgewählte Gedichte, Rainer Hesse, gebunden, 166 Seiten, 25€
Rainer Hesse ist 1938 in Königsberg/Ostpreußen geboren. Frühe Neigung für Chemie und Sprachen. Chemie als Brotberuf; Philosophie, Sprachen und Literatur als Gleichgewicht. Den größten Teil seines Arbeitslebens war er als Analytiker Abteilungsleiter in einem internationalen Pharmakonzern tätig. Neben monografischen Veröffentlichungen der Gedichte, regelmäßige Beteiligung in Anthologien und Einzelveröffentlichungen. in verschiedenen Versformen. Vorliebe für japanische Gedichtformen. Literarischer Übersetzer aus dem Flämischen und Niederländischen (Bart Mesotten, Luc Vanderhaeghen, Herman Van Rompuy, Marc May, u. a.). Dem europäischen Gedanken zutiefst verbunden ist er niederländischer und deutscher Staatsbürger. Er lebte 2000 bis 2018 in Amsterdam. Heute ist er in Hamburg zu Hause.
Rüdiger Jung, Pastor und Dichter –
Rainer Hesse ist ein überzeugter Europäer – wider das Klein-Klein der historischen Nationalismen. Als Lyriker indes ist der ausgewiesene Kenner fernöstlicher Schriftsysteme im Tanga, Wake oder Uta daheim – das Haiku spielt bei ihm eine (wenn auch zu beachtende) Nebenrolle. Viele seiner Gedichte haben einen expliziten poetologischen Charakter.