Nordhausen (Ahner)
€19,80
Wolf wuchs in einem Arbeiterviertel in Prenzlauer Berg in Berlin-Ost auf, besuchte die Grundschule und ab der 8.Klasse eine Kinder- und Jugendsportschule, um dann Mitglied in einem Basketballverein zu werden.
Da er mit seiner Familie in der Nähe der Grenze zu West-Berlin wohnte, hatte er ständig Gelegenheit den Westteil zu besuchen und schon als kleiner Junge immer schon die Sehnsucht, raus zu kommen und die weite Welt zu erkunden und zu erleben!
In seiner Freizeit saß er vor Vaters Musiktruhe und viele Filmmusik-Titel näherten dabei seine Sehnsucht nach der Ferne! Mit 19 Jahren bekam Wolf die Einberufung zur „Nationalen Volksarmee” – mit der Zuordnung: ,Kommando Grenze’!
Wolf war begeistert! Wenn schon Armee, dann zur Grenze, denn seine Gedanken bezüglich einer möglichen Flucht eilten schon voraus. Sollte das Schicksal ihm wirklich zugetan sein?
Nordhausen, Tagebuch eines Grenzsoldaten – eine wahre Geschichte, Wolf Ahner, gebunden, 234 Seiten, 19,80€
Leserin –
Ich habe die Geschichte gelesen und finde sie sehr bewegend und sehr persönlich.
Sie erlaubt einen einzigartigen Einblick in eine Welt, die sich viele gar nicht vorstellen können.
Es ist wunderbar zu sehen, welche Geschichten das Leben schreibt und ich freue mich,
dass diese Geschichte ihren Weg auf’s Papier gefunden hat – das passiert nur in wenigen Fällen.
Carina Krause –
Ich habe schon einige Bücher zum Thema deutsch/deutsche Erlebnisse gelesen.
Dieses Buch hier gab mir eine wunderbare Zeitreise, in eine Welt die seit drei Jahrzehnten
bereits hinter der “Tür zum Gestern” liegt. Die DDR wurde vergangene Geschichte!
Menschen, so wie Wolf Ahner, haben ihr Leben riskiert, nur um in den Westen zu kommen.
Spannende Lebensläufe wie seiner verschwinden leider im Nebel der Vergangenheit.
Danke für diesen Einblick in Ihr Leben, verehrter Herr Ahner.